Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2024
Fast 2,9 Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss, zeigt der-BIBB Datenreport 2024.
Mehr erfahren
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2023
Die aktuelle Ausgabe gibt einen Einblick in den Status quo und die Trends der frühkindlichen Bildungssysteme in den einzelnen Bundesländern.
Mehr erfahren
Kinder- und Jugendhilfereport 2024
Der Bericht bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel.
Mehr erfahren
Armut in der Inflation. Paritätischer Armutsbericht 2024
Die Armut in Deutschland bleibt einer aktuellen Untersuchung zufolge auf hohem Niveau. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Armutsbericht 2024 hervor.
Mehr erfahren
Neue Ausgabe der Fachzeitschrift “Jugendhilfe“
Das neue Heft 01/2024 widmet sich dem Thema "Bildungslandschaften".
Mehr erfahren
DJI-Sammelband „Gemeinsam für bessere Bildung?!“
Der Sammelband präsentiert empirische Befunde und Praxiseinsichten zur Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen, Bildungseinrichtungen und kommunaler Politik und Verwaltung.
Mehr erfahren
Broschüre „Gesamtstrategie Fachkräfte in Kitas und Ganztag“
Die Arbeitsgruppe „Gesamtstrategie Fachkräfte" hat Empfehlungen für kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen der Fachkräftegewinnung und -bindung erarbeitet.
Mehr erfahren
Bericht der Arbeitsgruppe Frühe Bildung
Der „Gutes Aufwachsen und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Deutschland – Kompendium für hohe Qualität in der frühen Bildung“ legt Empfehlungen für bundesweite Qualitätsstandards in der Kindertagesbetreuung vor.
Mehr erfahren |