Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

OF Bildungsbüro ONLINE – Neues Bildungsportal in Offenbach

​​​​​​​Die Stadt Offenbach am Main bietet jetzt ein Online-Portal mit Bildungsangeboten für alle an.

Seit dem 9. September 2024 steht das neue Online-Portal „OF Bildungsbüro ONLINE“ für alle Bürger*innen in der Stadt Offenbach zur Verfügung. Damit möchte die Stadt ihre Bildungslandschaft übersichtlicher gestalten, die wichtigsten Bildungsinformationen abbilden und so die Bildungsangebote für alle ihre Bürger*innen zugänglicher machen. Das Portal richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Familien, Neuzugewanderte sowie pädagogische Fachkräfte und ermöglicht den Zielgruppen einen schnellen Zugang zu relevanten Inhalten. Es systematisiert und bündelt geprüfte Bildungsangebote, so dass alle relevanten Informationen zu Kursinhalten sowie wichtige Termine und Links nun zentral an einem Ort zu finden sind.

Gut strukturiert und vielfältig

Neben den Zielgruppen sind die vielfältigen Bildungsangebote nach Themen geordnet. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und klare Struktur ermöglichen den Nutzenden eine einfache Navigation. Auch Ferienangebote sowie Anmeldeinformationen für Kitas und Schulen sind in das Bildungsportal integriert. Eine Übersetzungsfunktion (Google Translate) ermöglicht, dass die Inhalte in vielen Sprachen zur Verfügung stehen.

Über eine Feedback-Funktion können außerdem Anregungen, aktuelle Bedarfe und Rückmeldungen zur Weiterentwicklung des Portals eingereicht werden. Darüber hinaus steht das Team des Offenbacher Bildungsbüros auch telefonisch und per E-Mail für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Das Offenbacher Bildungsbüro wurde 2010 im Rahmen des Programms „Lernen vor Ort“ (2009-2014) als kostenlose, offene, neutrale und vertrauliche Anlaufstelle für Bildungsfragen eingerichtet. Im Jahr 2014 wurde nach Projektende die Fachstelle Bildungskoordination und Beratung an der Volkshochschule Offenbach eingerichtet, wo das Bildungsbüro seitdem angesiedelt ist.

Zurück zum Seitenanfang