Über involas
Die REAB Hessen ist ebenso wie ihr Vorgängerprojekt Transferagentur Hessen (2014-2023) angesiedelt bei involas, dem Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Offenbach. involas bietet seit über 30 Jahren wissenschaftliche Dienstleistungen für die vielfältigen Herausforderungen in den Bereichen Berufliche Bildung, Arbeitsmarktintegration und gesellschaftlicher Zusammenhalt an. Diese werden gemeinsam mit Partner*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis erarbeitet, erprobt und verankert.
Das Spektrum des Instituts reicht von Projektentwicklung, Beratung, Studien, Evaluationen, wissenschaftlichen Begleitungen und Datenbanken zur Unterstützung von Bildungsprozessen und der aktiven Arbeitsmarktpolitik über Konzeptentwicklungen bis hin zu Netzwerkmanagement und -moderation.
Eine Auswahl an Projekten:
Hessenweite Strategie OloV – Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf
Hessische Landesprogramm QuABB – die Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule
NetzWege – Grundbildung kommunal neu denken (Netzwerkaufbau und kooperative Strategieentwicklung hessischer Kommunen zur Grundbildungssituation vor Ort)
Bila Sinzig – Prozessbegleitung "Bildungslandschaften im Viertel – ein Modellprojekt für einen gemeinschaftlichen Bildungscampus in Sinzig"
DiMaBBS – Digitalisierungsmanagement für berufsbildende Schulen