Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Kommunale Beratung

Wir begleiten Kommunen bei der Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaften mit bedarfsorientierten Methoden und Formaten.

Kommunen unterstützen wir in einem dialogischen Prozess: Zusammen mit den kommunalen Akteuren definieren wir Ziele, entwickeln Strategien und schaffen Transparenz. Dabei nehmen wir die fachliche Perspektive ein und geben Orientierung und Impulse. Um eine gemeinsame Strategie zu finden und zu entwickeln, bieten wir den Kommunen neben individuellen Beratungsgesprächen auch Vor-Ort-Workshops an. Mit diesen Formaten bringen wir verschiedene Akteure aus dem kommunalen Bildungsbereich an einen Tisch und stärken die Zusammenarbeit vor Ort. In der Regel handelt es sich dabei um Auftaktworkshops (Standortbestimmung & Ausgangslage, Vision & Meilensteine), Reflexionsworkshops oder thematisch ausgerichtete Entwicklungsworkshops (z. B. zur Strategieentwicklung, Kooperation oder Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings). Immer ist dabei das Ziel, das kommunale Bildungsmanagement zu verstetigen und zukunftsorientiert voranzutreiben.


Auftaktworkshop

Auftakt der erste Schritt zu einem datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement, gemeinsam mit lokalen Partnern entwickeln wir eine Vision und legen zentrale Ziele fest.

 

Entwicklungsworkshop

Mit dem Entwicklungsworkshop geht es in die Tiefe. Wir setzen uns mit den Kernkomponenten des kommunalen Bildungsmanagements auseinander und entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre Bildungslandschaft.

 

Reflexionsworkshop

Der Weg zu einer abgestimmten Bildungslandschaft ist ein fortlaufender Prozess – wir unterstützen Sie dabei. Unser Reflexionsworkshop bietet Ihnen den Rahmen, um bisherige Fortschritte zu analysieren und Ihre Strategie gezielt weiterzuentwickeln.

Zurück zum Seitenanfang