Unsere Publikationen
In unseren Publikationen greifen wir zentrale Themen für Bildungslandschaften auf und beleuchten aktuelle wissenschaftliche Diskussionen rund um das kommunale Bildungsmanagement. Darüber hinaus werden hier Querschnittsthemen reflektiert, konkrete Anwendungsbezüge aufgezeigt und Handlungsempfehlungen gegeben.

Fachbeiträge
Die Fachbeiträge bündeln das Fachwissen aus unseren Fachtagen über die jeweiligen Dokumentationen hinaus. Dabei stellen wir Ihnen eine Zusammenfassung der zentralen Thesen und Argumente der Referent*innen in Textform zur Verfügung.
- Prof. Dr. Norbert Kersting: Beteiligung und Partizipation am Puls der Zeit – Wie Kommunen ihre Bürger*innen beteiligen, 2022 (168KB)
- Simon Strohmenger: Digitale Beteiligung erfolgreich gestalten – Softwareeinsatz in der kommunalen Praxis, 2022 (161KB)
- Dr. Joachim Borner: Gestaltung von Transformation in Bildungslandschaften, 2021 (172KB)
- Dr. Jörg Heidig: Erfolgsfaktoren für eine gelingende Beteiligung im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement, 2021 (168KB)
- Jana Priemer: Zivilgesellschaft – Verschenktes Bildungspotenzial? 2021 (168KB)
- Prof. Dr. Johannes Moskaliuk: Digitalisierung vs. Digitalität: Wie wollen wir in Zukunft lernen? 2020 (160KB)
- Dr. Jörg Heidig: Es hilft wenig, über gute Kommunikation zu reden; gute Kommunikation muss man machen: wider eine "Kultur der gegenseitigen Hinterfragung und des Belehrens", 2019 (174KB)
Highlights aus der Transferinitiative
Hier finden Sie ausgewählte Publikationen und unsere persönlichen Highlights aus der Transferinitiative. Für weitere Publikationen, Handreichungen und Arbeitshilfen, die im Rahmen von "Lernen vor Ort" und der Transferinitiative entstanden sind, besuchen Sie gerne die Website transferinitiative.de
Downloads & Links
- BMBF-Broschüre “Bildungschancen gestalten. Vor Ort. Für alle.” als Abschlusspublikation zum Förderprogramm "Bildung integriert" (3,2MB)
- BMBF-Broschüre "Bildung vernetzt. Integration gestärkt." als Abschlusspublikation zum Förderprogramm "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" (5MB)
- Broschüre "Die erste Förderphase des Projektes 'Bildung integriert' in Hessen" (2,3MB)
- Magazin "Bildungsort Kommune" als Gesamtpublikation (7,2MB)
- Leitfaden “Bildung gemeinsam gestalten” (2,1MB)