, 10:00 – 15:30
Bildungsangebote für eine gelingende Integration – Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung
Veranstalter: REAB Hessen
Ein Ziel einer gelungenen Integration ist die Einmündung Neuzugewanderter in Ausbildung bzw. qualifizierende Maßnahmen und Weiterbildung. Das fünfte Fachgruppentreffen der kommunalen Koordinierung widmet sich dieser Thematik und lässt unterschiedliche Akteure zu Wort kommen. Fragen, die innerhalb dieses Treffens geklärt werden sollten, sind:
- Welche Akteure bieten welche Bildungsmaßnahmen für welche (Teil-) Zielgruppe an?
- Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für die unterschiedlichen Angebote?
- Wo gibt es Lücken im Angebot, welche Hürden sind erkennbar?
- Welche Rolle können die kommunalen Bildungskoordinatorinnen und Bildungskoordinatoren in diesem Themenfeld einnehmen?
Akteure aus diesen Bereichen bieten sich als erfahrene Ansprechpartner an, um gemeinsam zentrale Fragen zu diskutieren. Vertreter aus Kommunen werden eingeladen, Beispiele guter Praxis vorzustellen, um aufzuzeigen, wie sich die Bildungskoordination in diesem Feld einbringen und verschiedene Akteure innerhalb und außerhalb der Verwaltung miteinander vernetzen und sinnvoll koordinieren kann.
Ort:
Ostpol Gründercampus, Hermann-Steinhäuser-Straße 43–47, 63065 Offenbach
<link http: www.ostpol-gruendercampus.de kontakt anfahrt_parken.html external-link-new-window gründercampus of fg>Anfahrtsbeschreibung auf der Internetpräsenz des Ostpols
Die Veranstaltung richtet sich an:
Mitglieder der Fachgruppe Bildungskoordination
<link file:1656 download fg koko>Programm (PDF 297KB)
<link file:1655 download fg koko>Anmeldeformular (PDF 226KB)
Kontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Eva Schäfer
Telefon 069 27224-731
E-Mail: <link>eva.schaefer@transferagentur-hessen.de
Carolin Seelmann
Telefon 069 27224-735
E-Mail: <link>carolin.seelmann@transferagentur-hessen.de