, 13:30 – 17:30
Bildungskonferenz Offenbach 2023
Veranstalter: Kommune
Die Stadt Offenbach möchte eine breite Beteiligung an Bildung ermöglichen. Daher wurde schon 2012 der „Orientierungsrahmen für Bildungsentwicklung in Offenbach am Main“ geschaffen. Er stellt Ausgangsbedingungen, Bedarfe und Herausforderungen für die Bildung in Offenbach dar und nennt Handlungsoptionen. Er ist kein detailliertes „Bildungsprogramm“, aber die Grundlage dafür – eben ein Rahmen zur Orientierung.
Nach zehn Jahren wird der Orientierungsrahmen überprüft. Das haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr beschlossen. In einem ersten Schritt wurde er mit dem Bündnis für Bildung Offenbach evaluiert. Nun folgt die Bildungskonferenz, die ausgehend von den Evaluationsergebnissen, Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Fortschreibung des Orientierungsrahmens geben soll.
Darüber hinaus widmet sich die Konferenz der „Potenzialorientierten Förderung“. Denn in der Evaluation schälte sich Potenzialorientierung als Konzept heraus, das Förderkriterien, wie z.B. Migrationshintergrund, ergänzen sollte. Wie kann Potenzialorientierung gefasst werden und was bedeutet eine Umsetzung für Fachkräfte, Bildungsinstitutionen und für Lernende selbst?
Die Veranstaltung richtet sich an:
ein breites Publikum aus Fach- und Leitungskräften, Expert*innen und anderen interessierten Parteien.
Anmeldung bis 3. November 2023:
Um eine verbindliche Anmeldung bis 3. November 2023 wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ort:
vhs Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Kontakt:
Kai Seibel
vhs-Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung
Telefon: 069 8065-3153
kai.seibel@ offenbach.de