Digitale Informationsveranstaltungen: Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung
Veranstalter: Fachnetzwerk
Am 31.05.2024 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Förderrichtlinie „Ganztag in Bildungskommunen“ veröffentlicht. Dadurch sollen die kommunale Koordination des Ausbaus von Angeboten zur Gestaltung der Ganztagsbetreuung gefördert und somit langfristig die Chancen auf Teilhabe an Bildung für alle Kinder in Deutschland verbessert werden.
Mehr zu den Zielsetzungen, Aufgabenfeldern und Gestaltungsmöglichkeiten, zu den Zuwendungsvoraussetzungen, zur Finanzierung und zum Antragsverfahren können interessierte Kommunen bei einer der Informationsveranstaltungen in den kommenden Wochen erfahren.
Hierfür stehen folgende Termine zur Auswahl:
- Dienstag, den 11.06.2024: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Donnerstag, den 13.06.2024: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag, den 02.07.2024: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Donnerstag, den 04.07.2024: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an:
alle interessierten Kommunen.
Anmeldung:
Aus Kapazitätsgründen wird um eine Teilnahme mit max. zwei Personen gebeten. Die Anmeldung erfolgt bis zum 06.06. für die ersten beiden und bis zum 26.06. für die dritte und vierte Veranstaltung verbindlich über die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) unter der E-Mail-Adresse bildungskommunen-ganztag@. Nachmeldungen sind bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Link zur Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. kbs.de
Kontakt:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Projektträger | DLR-PT
Bereich Bildung, Gender | Bildung in Regionen (BG-BIR)
Programmstelle
Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
transferinitiative@ dlr.de