Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Netzwerk DKBM
, 09:30 , 12:00

Gemeinsam weiterdenken: Formate der Ergebniskommunikation im kommunalen Bildungsmonitoring

Veranstalter: REAB Hessen

Im ersten Treffen des Netzwerks Kommunales Bildungsmanagement 2025 wollen wir verschiedene Formate der Kommunikation von Bildungsmonitoring(‐Ergebnissen) in den Blick nehmen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen bestehende Ansätze und innovative Ideen weiterdenken, um die Arbeit von Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring in der Kommune präsenter zu machen.

Dafür möchten wir einen Blick auf Ihre bereits veröffentlichten, sich in Planung befindenden oder für die Zukunft angedachten Formate werfen. Der Fokus soll hierbei insbesondere auf „kleineren“ Formaten (jenseits von Bildungsbericht und Bildungskonferenz) liegen.

Nach einer kurzen Einführung durch Dr. André Förster (Fachstelle Kommunales Bildungsmonitoring) und einer Darstellung der Entwicklungen bei Ihnen vor Ort möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich in Kleingruppen auszutauschen und methodisch im Sparring zu arbeiten.

Die Veranstaltung richtet sich an:

kommunale Fachkräfte aus Hessen und Baden-Württemberg mit zentraler Funktion im Auf- und Ausbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements, beispielsweise in der Funktion von Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring oder der Koordination für ein bildungsrelevantes Handlungsfeld, Fachkräfte in planerischer Funktion oder aus der Statistikabteilung. Im Netzwerk sind programmgeförderte Bildungskommunen ebenso vertreten wie eigenständig bildungsaktive Kommunen, die in Kooperation mit uns stehen.

Information und Programm (368KB)

Anmeldung bis 4. März 2025:

Um eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, den 04. März 2025, wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung über das Onlineportal Eveeno

Ort:

online via Cisco Webex
Zur Durchführung verwenden wir das Videokonferenztool Webex.
Hinweise zur Datenverarbeitung sind unter diesem Link abrufbar.

Kontakt:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Julian Santner
Telefon 069 27224-863
julian.santner@remove-this.involas.com

Thomas Verlage
Telefon 030 394055-324
thomas.verlage@remove-this.involas.com

Zurück zum Seitenanfang