, 10:30 – 16:30
Gut aufgestellt für erfolgreiche Kooperation
Veranstalter: REAB Hessen
Die wirkungsvolle Kooperation in einem Bildungsnetzwerk im Sinne von Ressort-übergreifendem Planen und Handeln in der Verwaltung und verbindlicher Zusammenarbeit mit verwaltungsexternen Partnern ist zentrales Kennzeichen einer erfolgreichen Bildungslandschaft. Das Kommunale Bildungsmanagement hat die Aufgabe entsprechende Kooperationsstrukturen aufzubauen und eine Kultur der Zusammenarbeit voranzubringen. Dabei spielen Netzwerkkompetenzen eine große Rolle.
Im Sinne einer Veranstaltung für Fortgeschrittene werden wir uns zusammen mit einem Netzwerk-Experten darauf konzentrieren, Erkenntnisse aus der Netzwerkforschung für die Praxis im Kommunalen Bildungsmanagement handhabbar zu machen. Dabei werden unter anderem Schlüsselelemente für den Aufbau von Bildungsnetzwerken, Kulturelemente für deren nachhaltige Gestaltung, die Rolle des Personals zwischen Steuerung, Koordination und Netzwerkcontrolling sowie Formate für eine wirkungsvolle Kooperation thematisiert. In anschließenden Phasen des Praxistransfers und der Reflexion werden Sie das eigene Handlungsrepertoire hinterfragen, weiterentwickeln und ihre Netzwerkstrategie mit Argumenten absichern.
Ort:
INBAS GmbH, Herrnstraße 53, 63065 Offenbach a.M.
<link https: www.inbas.com ueber-uns standorte offenbach.html external-link-new-window inbas.com>Anfahrtsbeschreibung
Die Veranstaltung richtet sich an:
Fachkräfte in Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring der "Bildung integriert"-Kommunen, die mit der Transferagentur im Rahmen einer Zielvereinbarung zusammenarbeiten.
Die Teilnahme und die Verpflegung sind kostenlos.
<link file:2458 download file>Info und Programm (PDF 260KB)
Kontakt:
Dr. Karin Becker
Telefon: 069 27224-728
E-Mail: <link>karin.becker@transferagentur-hessen.de