–
Bildungslandschaften für gute Zukunft 2023
Veranstalter: Extern
Im Fokus steht das Kennenlernen guter Praxisbeispiele und Praxismethoden zur Gestaltung und Koordination von Bildungslandschaften sowie der Austausch zwischen Koordinator*innen und Mitgliedern unterschiedlich aufgebauter und entstandener Bildungslandschaften der RENN.west Region. In den drei kostenfreien Online-Terminen am 28.9., 5.10. und 12.10.2023 wird dabei auch dieses Jahr wieder den Blick besonders auf aktuelle Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung gelegt.
Das Programm umfasst insgesamt drei thematische Module:
Modul 1 (28.9): Visionen und Zielsetzungen von Bildungslandschaften – was mobilisiert Organisationen und macht sie zu Mitstreiter*innen? Was erreicht Menschen?
Modul 2 (5.10): Ziele und Indikatoren – Ist die Arbeit von „BNE-Bildungslandschaften“ messbar? Wenn ja, wie? Ist eine Verschränkung z.B. zwischen Nachhaltigkeitsberichterstattung und Bildungsberichterstattung möglich?
Modul 3 (12.10): Rolle von Bildungslandschaften bei der Mobilitätswende – Potenziale von Partizipation, Öffentlichkeitsansprache und Vernetzung nutzen!
Eine Teilnahme an allen drei Terminen wird empfohlen, eine Teilnahme an einzelnen Terminen wird jedoch auch ermöglicht. Die Kompaktreihe ist kostenlos.
Anmeldung:
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung
Kontakt:
ANU Hessen e.V.
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt
kontakt@ anu-hessen.de
+49 1575 8489235