, 11:00 – 17:30
Kulturelle Bildung im Kontext von Transformation und Strukturwandel
Veranstalter: Fachnetzwerk
Kulturelle Bildung wird im kommunalen Raum zunehmend in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern verortet, dabei vielfach jedoch eher lose mit kommunalen Gesamtstrategien für Bildung verknüpft und nur vereinzelt in den jeweiligen Bildungslandschaften berücksichtigt.
Drängende Herausforderungen im Bildungsbereich sind im kommunalen Raum stark durch Transformations- und Strukturwandelprozesse gekennzeichnet:
- Digitalisierung,
- Fachkräftesicherung,
- Standortattraktivität,
- Demokratiebildung,
- Nachhaltigkeit.
Der Fachtag widmet sich daher im gemeinsamen Diskurs den folgenden Fragen:
- Was sind die aktuellen Perspektiven der Kulturellen Bildung zu den Spannungsfeldern des gesellschaftlichen Wandels?
- Wo liegen die Potenziale und wo sind Neupositionierungen notwendig?
- Welche Akteure im non-formalen Bereich gewinnen an Bedeutung und wie sollten sie in kommunale Bildungslandschaften eingebunden sein?
- Wie sehen konkrete Ansätze in der kommunalen Praxis für eine an Teilhabe ausgerichtete (kulturelle) Bildungslandschaft aus?
Die Veranstaltung richtet sich an:
Akteur*innen der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement im Programm „Bildungskommunen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Vertreter*innen aus den kommunalen Bildungslandschaften sowie Fachkräfte und Mitglieder der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).
Anmeldung bis 5. November 2023:
Um eine verbindliche Anmeldung bis 5. November 2023, wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort:
Kulturzentrum „Oyoun – Kultur NeuDenken“ in Berlin-Neukölln
Lucy-Lameck-Straße 32
12049 Berlin
Kontakt:
Antje Materna
Kooperation und Bildung
+49 30 - 48 48 60 37
materna@ bkj.de