Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Dialogforum

Non-formale Bildung in der Kommune: Akteure vernetzen, Räume gestalten, Teilhabe stärken

Veranstalter: REAB Hessen

Dialog und non-formale Bildung – welcher Ort bietet sich da mehr an als ein Museum für Kommunikation? Non-formale Bildung umfasst die Bildung und Entwicklung von Menschen außerhalb formaler Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten. Sie findet in einer Vielzahl von kommunalen Kontexten statt und setzt sich zum Ziel, die persönliche, soziale und berufliche Entwicklung zu fördern. Damit stellt non-formale Bildung eine zentrale Säule der Bildungsentwicklung selbst und kommunaler Handlungsbereiche dar. Zugleich gestaltet die non-formale Bildung als Querschnittsthema die Bereiche Ganztag, Integration & Inklusion, aber auch BNE, Demokratieförderung und kulturelle Bildung sowie lebenslanges Lernen (mit). 

Im Dialogforum wenden wir uns daher dieses Jahr den Akteuren und Orten der non-formalen Bildung und ihrer Sichtbarmachung zu und erörtern die Frage, inwiefern sich Synergien durch die Zusammenarbeit von non-formalen und formalen Bildungseinrichtungen ergeben und wie ein kommunales Bildungsmanagement dazu beitragen kann, diese Bildungsangebote sinnvoll zu unterstützen und zu vernetzen.

Wir freuen uns im Rahmen des Dialogforums an diesem besonderen Veranstaltungsort mit Ihnen gemeinsam ganz konkrete Anknüpfungspunkte für die eigene kommunale Arbeit zu erarbeiten.

Den genaueren Ablauf und weitere Informationen werden wir in Kürze veröffentlichen.

 

Die Veranstaltung richtet sich an:

ein breites Publikum aus Fach- und Leitungskräften, Expert*innen und steht auch weiteren Interessierten offen. Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen und mit möglichst vielen Bildungsakteur*innen die Sicht auf die Thematik diskutieren zu können. Weitere Informationen und Programm folgen in Kürze.

 

Anmeldung bis 19. Mai 2025:

Um eine verbindliche Anmeldung bis Montag, den 19. Mai 2025, wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung über das Onlineportal Eveeno

 

Ort:

Museum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main

 

Kontakt:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Corinna Mühlig
Telefon 069 27224-719
corinna.muehlig@remove-this.involas.com

Nadine Rondeau
Telefon 069 27224-728
nadine.rondeau@remove-this.involas.com

Markus Tscherezow
Telefon 069 27224-761
markus.tscherezow@remove-this.involas.com

Zurück zum Seitenanfang